Argomenti
  Ciao Ospite! Domande frequenti sulla registrazione
 
Home  ·  Argomenti  ·  Tuo Account  ·  Scrivi News  ·  I più letti

Indice


- Princìpi e obiettivi
- La nostra storia
- Le nostre docenti
- Il nostro staff
- Voci di ostetriche



- Offerta formativa
- Corsi 2005
- Corsi 2006
- I corsi di diploma
- Specializzazione
- Giornate di studio 2005
- Giornate di studio 2006
- Convegni ed eventi
- International courses
- Internationale Kurse
- Organizzazione dei corsi
- Iscriviti ai corsi
- Sondaggio sui corsi



- Per aziende e collegi
- Meetings
- Richiedi un preventivo




Donna & Donna

- Abbonamenti
- Numeri arretrati
- I nostri articoli
- Una copia gratis
- I nostri libri
- Libri consigliati
- Offerte Speciali
- Marsupio Card



Internationale kurze: MEDITATIONEN FUER DIE GEBURTSVORBEREITUNG
Postato il Giovedì, 27 ottobre @ 16:15:37 CEST di Redazione-web

DIE FÄHIGKEIT ZUR HINGABE
mit MONIKA BRÜHL, Hebamme des Geburtshauses Bonn
inspiriert von F. Leboyer und Frances Maffey
Deutsch - italienisch, mit Uebersetzung von Verena Schmid

Datum: 19 - 21 Januar 2006, 18 Stunden
Stundenplan: 1° Tag 15 - 20, 2° Tago 9 - 13, 14.30 - 18.30, 3° Tag 9 -14
Ort: Scuola Elementale di Arte Ostetrica, Via Pier Capponi 17, 50132 Florenz

MEDITATIONEN FUER DIE GEBURTSVORBEREITUNG
DIE FÄHIGKEIT ZUR HINGABE

mit MONIKA BRÜHL, Hebamme des Geburtshauses Bonn
inspiriert von F. Leboyer und Frances Maffey
Deutsch - italienisch, mit Uebersetzung von Verena Schmid

Datum: 19 - 21 Januar 2006, 18 Stunden
Stundenplan: 1° Tag 15 - 20, 2° Tago 9 - 13, 14.30 - 18.30, 3° Tag 9 -14
Ort: Scuola Elementale di Arte Ostetrica, Via Pier Capponi 17, 50132 Florenz

Ziel des Kurses: Die Selbstwahrnehmung in den Mittelpunkt der Übungen stellen. Zur Ruhe kommen.
Durch sanfte, einfache Bewegungsabläufe, Vokalsingen und Atemwahrnehmung dieThemen der Nachgiebigkeit, Hingabe und Schmerztoleranz sowie intuitivem Verhalten verbinden.
Durch die Meditation die Selbstwahrnehmung foerdern. Durch elementare Toene die Verbindung mit dem Kind foerdern. Als Handwerkszueg fuer Schwangerschaft und geburt das Stillwerden finden.

Der innere Weg zur physiologischen Geburt

Program
- Einfache Bewegungsabläufe vom Chan MI Qigong, die das Nachgeben in den Gelenken und den Eutonusals Bewegungsimpuls in den Mittelpunkt stellen. Übungen, die den Energiefluss fördern und Blockaden lösen um sich ganz hinzugeben.
- Die bewusste Körperwahrnehmung durch aktive und passive Meditation als Bewusstwerdungsmittel bzgl. der eigenen Fähigkeiten nachzugeben, sich hinzugeben, Kraft zu entwickeln, foerdern. In der Reflexion, die zu den Übungen dazugehört, soll Raum für dieSelbsterkenntnis bzgl. Hemmungen und Ängsten aber auch der eigenenFähigkeiten und Ressourcen entstehen.
- Einfache Klangübungen um die Schwangeren mit sich und dem Ungeborenen in Einklang zu kommen und Wohlbefinden zu entwickeln. Während der Geburtsarbeit helfen sie Ausdruck, Ausdauer und Akzeptanz im Schmerzerleben zu finden und wirken schmerzerleichternd.
- Tonübungen sind verbunden mit der Bewusstseinsarbeit. Sie foerdern die Ausdrucksfaehigkeit. Atmen – Ton - Bewegung wirkt auf den gesamten organisch seelischen Zustand anregend und ausgleichend. Es wirkt harmonisierend und unterstützend auf die inneren Prozesse während Schwangerschaft und Geburt und ist eine gute Begleitung durch die ersten Monate mit dem Kind.
- Stilleübungen der Atembetrachtung (Beobachtung) und der sanften Atemlenkung werden zum "Handwerkszeug" für die Geburtsarbeit.
- Meditationen bzgl. Herkunftsfamilie, intrauteriner Wahrnehmung, eigenen inneren Bildern runden das Programm ab.

Methodik: die Arbeit von Monika Bruehl ist auf Erfahrung gegruendet, deshalb werden auch persoehnliche Aspekte angesprochen. Bequeme Kleidung ist empfohlen. Zusammen mit ihrer Arbeit bringt sie auch ihre Erfahrung vom Geburtshaus mit.

Kosten: Euro 250,00 mit marsupiocard, euro 300,00 nicht Mitglieder + ECM (staatliche Kredite)

Letzter Anmeldungstermin: 20 Dezember 2005


Monika Brühl, Hebamme, Referentin, Fachautorin, Gruenderin des Geburtshaus und Zentrum für Primärgesundheit in Bonn
1976 – 1985 Sozialarbeit in der Integrationsförderung ausländischer Frauen und Familien
Seit 1989 Hebammendiplom und freiberufliche Hebamme; Gründungsmitglied das DOULA E.V. Verein für Geburt in Würde und Menschlichkeit in Bonn und des Netzwerkes zur Förderung der Idee der Geburtshäuser in Europa. Taetig in Weiterbildung, entwickelte sie eine Geburtsvorbereitung auf der Basis der achtsamen Arbeit mit Stimme und Körper, die die Frauen unserer Zeit auf die Initiation Geburt einstimmen und vorbereiten kann.
Meditationsausbildung bei dem burmesischen Vipassanalehrer S.N. Goenka und dem vietnamesischen Zen-Meister Thich Nhat Hanh.
Mitautorin des Buches "Naturheilverfahren in der Hebammenarbeit", Kapitel: Meditation, Hippokrates Verlag


 
Links Correlati
· Inoltre: I Corsi
· Spedita da: Redazione-web


Articolo più letto relativo a I Corsi:
6° CONVEGNO DELLA SCUOLA ELEMENTALE DI ARTE OSTETRICA


Punteggio articolo
Punteggio medio: 0
Voti: 0

Per favore prendi un momento e vota questo articolo:









Opzioni

   Pagina Stampabile

   Invia questo Articolo ad un Amico


Spiacente, non sono disponibili i commenti per questo articolo.
 

     
Donna & Donna
Scuola Elementale di Arte Ostetrica
Redazione: Via Pier Capponi, 17 - 50132 Firenze, Italy
tel. (+39) 055 576043 - fax (+39) 055 576266
© Donna & Donna - Tutti i diritti sono riservati
Contattaci
Allestito da




Web site engine's code is Copyright © 2003 by PHP-Nuke. All Rights Reserved. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.